Mittwoch, Oktober 31, 2012

Windows 8 – Ein Blick in die Zukunft

Ich habe mir das Upgrade für Windows 8 runtergeladen, gibt es bis Ende Januar für 30,- Euro bei Microsoft. Wer vorher Windows 7 nutzt kann sogar seine kompletten Programme übernehmen. Alle anderen müssen neu installieren.

Nach der Installation hatte ich erfreulicherweise 7 GB mehr freien Platz auf der Festplatte. Als erstes muss/sollte man sich bei Windows SkyDrive anmelden um die Vorteile des neuen Cloud-Computings voll nutzen zu können. Das Kennwort beim Anmelden an Windows ist dann eben nicht mehr das alte sondern das SkyDrive-Kennwort. Windows 8 fährt schneller hoch als Windows 7 (juhu) und man muss nicht immer den PC komplett herunter fahren, da Windows 8 im Ruhezustand weniger Energie verbraucht. Als aller erstes meldet sich Windows 8 nach dem Start also in der Cloud an.

Die neue Startseite mit den Apps und Kacheln ist ein harter Schnitt gegenüber dem alten Desktop. Aber das wird meiner Meinung nach die Zukunft. In 4-5 Jahren werden die ersten fragen "Was war eigentlich ein Desktop ?". Den alten Desktop kann man aber noch zurück holen, der liegt als App bei. Gar nicht mehr vorhanden ist die Start-Leiste mit den Menüs, die wurde komplett heraus operiert.

Die einzelnen Apps starten sehr schnell und arbeiten extrem flüssig. Es ist auch egal wie viele Apps man offen hat, das neue Windows wird nicht langsamer. Etwas gewöhnungsbedürftig ist noch der neue Internet Explorer 10, da muss ich mich noch einarbeiten. Richtig geil wird das Ganze dann wohl erst im Frühjahr wenn Office 365 erscheint. Das neue Office soll ja komplett mit Windows 8 und der Cloud verschmelzen.

Bis auf ein Programm (Star Money 7) haben alle Programme wieder korrekt funktioniert. Lediglich der Treiber für die Grafikkarte im Laptop musste neu installiert werden.

Fazit: Windows 8 ist ein harter Schnitt, aber es zeigt bereits jetzt die Zukunft auf. Es läuft sehr schnell und flüssig. Wer Windows 7 nutzt braucht es nicht unbedingt, aber für 30,- Euro ist man in Sachen Betriebssystem jetzt schon wieder für die nächsten 3-4 Jahre aktuell ...

W8

Keine Kommentare: